Close
  • Implantologie
    • Übersicht
    • 3D Zahnimplantate
    • Indikationen
    • Verträglichkeit
    • Schonend und schnell
    • Für ältere Menschen
    • Angstpatienten
    • Frontzähne überkronen
    • Neue Zähne mit 30
  • Behandlungsablauf
    • Übersicht
    • Erstuntersuchung
    • Röntgenschablone
    • Volumentomographie
    • Implantataufklärung
    • Vorfertigung
    • Implantation
  • Neue Zähne
    • Übersicht
    • Ästhetisch
  • Veneers
  • Bildergalerie
  • Kontakt
    • DER Unterschied
    • DAS Ergebnis
    • DIE Patientenmeinung

    Dr. Thomas Pawlowski
    • Implantologie
      • Übersicht
      • 3D Zahnimplantate
      • Indikationen
      • Verträglichkeit
      • Schonend und schnell
      • Für ältere Menschen
      • Angstpatienten
      • Frontzähne überkronen
      • Neue Zähne mit 30
    • Behandlungsablauf
      • Übersicht
      • Erstuntersuchung
      • Röntgenschablone
      • Volumentomographie
      • Implantataufklärung
      • Vorfertigung
      • Implantation
    • Neue Zähne
      • Übersicht
      • Ästhetisch
    • Veneers
    • Bildergalerie
    • Kontakt
    Röntgenschablone Für die endgültige Stellung Ihrer neuen Zähne

    Digitale Volumentomographie / DVT

    Das 3D-Röntgen: Digitalisierung Ihrer anatomischen Daten

    Mit Hilfe des Volumentomographen wird die erste Aufnahme von Ihrem Kiefer mit der Röntgenschablone im Mund vorgenommen.
    Mit einer zweiten Aufnahme wird lediglich die separate Röntgenschablone gescannt.
    Mit diesem so genannten „Doppel-Scan-Verfahren“ werden Ihre anatomischen Daten mit den prothetischen Anforderungen digitalisiert.

    Sie als Patient haben heute sehr hohe Erwartungen an die Zahnmedizin – und dies zu Recht. Viele ästhetische Bedürfnisse und solche, welche die Behandlungssicherheit betreffen, benötigen eine richtige und sichere Diagnostik. Nur mit den richtigen Informationen kann eine sichere Behandlungsplanung erstellt werden.

    Röntgenbilder machen einen großen Teil der Informationen für mich als Zahnarzt aus. Die Welt der Röntgenbilder in der Zahnmedizin war bisher flach, eine Scheibe, zweidimensional.

    Die Scheibe wird zur Kugel – DVT

    Die digitale Volumentomographie / DVT ist eine Weiterentwicklung der Computertomographie / CT speziell für die moderne Zahnmedizin. Der Unterschied liegt darin, dass die CT jeweils einzelne Scheiben des Körpers aufnimmt, die anschließend als Volumen zusammengesetzt werden. Bei der DVT dagegen wird direkt ein Volumen in einem Durchlauf aufgenommen, wobei in der einen Aufnahme sämtliche Grunddaten enthalten sind, die über eine hochmoderne Software verschieden aufbereitet werden können.

    Vorteile der DVT für Sie als Patient

    • 3D und somit eine räumliche Darstellung Ihres Kiefers
    • wesentlich geringere Strahlenbelastung im Vergleich mit der CT
    • wird direkt in meiner

    Ordination durchgeführt
    Die DVT mit ihrer 3D-Visualisierung ermöglicht mir als Zahnarzt in eine neue Dimension bei der Diagnostik vorzudringen. Für Sie als Patienten bietet die DVT die zur Zeit sicherste Grundlage für Ihre implantologische Behandlung.


    Hervorragend

    Zahnarzt in 1010 Wien Docfinder Stars

    4.9 von 5, basierend auf 318 Bewertungen auf docfinder.at

    Dr. Thomas Pawlowski

    Dr. Thomas Pawlowski

    Bei der Behandlung meiner Patienten greife ich auf eine über 30-jährige Berufserfahrung auf allen Gebieten der Zahnmedizin zurück, sowie eine langjährige implantologische Spezialisierung (Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft für Implantologie DGI). Ihr Zahnarzt in 1010 Wien.

    Tel.: +43 1 5 32 32 69
    info@neue-zaehne.at

    Tuchlauben 7,
    1010 Wien

    Kontakt
    Impressum
    Datenschutz
    Bildergalerie
    Zahnbehandlungen

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Über den Link 'Mehr Informationen' können Sie unsere Datenschutzerklärung einsehen.OKMehr Informationen